
Die Steinerne Brücke ist neben dem Regensburger Dom das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Regensburg und gilt als ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Sie verbindet die durch die Donau getrennten Stadtteile Innenstadt und Stadtamhof. 2007 wurde sie für die Auszeichnung als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland nom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinerne_Brücke
[Begriffsklärung] - Steinerne Brücke ist der Name verschiedener Brücken: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinerne_Brücke_(Begriffsklärung)
[Hadamar] - Die Elbbachbrücke ist eine 1571 erbaute Brücke in Hadamar im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg über den Elbbach. Sie wird auch als Steinerne Brücke, Stadtbrücke oder Nepomukbrücke bezeichnet. Die Brücke befindet sich in der ehemaligen nassauischen Residenzstadt Hadamar in unmittelbarer Nähe zum Schlo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinerne_Brücke_(Hadamar)
[Weilburg] - Die Steinerne Brücke ist eine 1769 gebaute Brücke über die Lahn in Weilburg im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg. An ihrer Stelle gab es mehrere Vorläuferbrücken, die für Jahrhunderte die einzigen Brücken für Fahrzeuge zwischen Wetzlar und Limburg waren. Die Brücke verband die Residenzstadt Weilbur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinerne_Brücke_(Weilburg)

[die ~] Poppenrode, ein Dorf, das im Moor versank.... 'Auf der Rhön ist ein Sumpf, genannt ''Das rote Moor''. Nach der Volkssage stand daselbst vorzeiten ein Dorf, namens Poppenrode, das ist nunmehr versunken. Auf der Moorfläche bei Nacht schweben Lichtchen, das sind Moorjungfern. An einem andern Ort ebendaselbst liegt auch das schwarze Moor, sch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320
Keine exakte Übereinkunft gefunden.